Über Tobias

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Tobias, 395 Blog Beiträge geschrieben.

Andacht zum 14. Sonntag nach Trinitatis, 5.September 2021

2022-11-24T20:03:32+01:00

alm 103,2 (Wochenspruch) Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. Gedanken zum Text: Manchmal vergesse ich etwas. Das ärgert mich jedes mal und ich bin froh, wenn das Vergessene nicht allzu wichtig war. Wenn aber doch, kann das richtig peinlich werden. Den Namen eines Bekannten, die versprochene Zuarbeit, den Termin, den Geburtstag eines Freundes – einfach vergessen. Leider passiert mir das immer wieder. Kennen Sie das auch? Ich bewundere Menschen mit nahezu perfektem Gedächtnis und bin froh, dass es Hilfsmittel gibt gegen das Vergessen. Der sprichwörtliche Knoten im Taschentuch funktioniert nicht mehr so gut, seitdem die großen, karierten Herrentaschentücher aus Stoff außer Mode gekommen sind.

Andacht zum 14. Sonntag nach Trinitatis, 5.September 20212022-11-24T20:03:32+01:00

Andacht zum 13. Sonntag nach Trinitatis, 29. August 2021

2022-11-24T20:03:41+01:00

Dieser kurze Vers aus dem 1. Buch der Chronik erzählt von einem fröhlichen Volksfest – und Gott ist ganz selbstverständlich dabei. ER ist sogar mittendrin und die Menschen sehen es auch. Denn da ist die Bundeslade, das transportable Heiligtum der Israeliten. Die Bundeslade ist der Ort, wo der HERR selbst wohnt, so waren sie überzeugt. Später erfuhren sie SEINE Gegenwart im großen Tempel Jerusalems. Erst als ihnen die Heimat genommen worden war, erkannten sie IHN als den HERRN der ganzen Welt. Die Formen, IHN zu loben und zu preisen, wandelten sich ebenso. Damals, in der glücklichen Zeit der Königsherrschaft Davids, findet das Gotteslob ganz selbstverständlich unter freiem Himmel statt. Wir stellen uns am besten einen fröhlichen und lautstarken Umzug mit der Bundeslade durch die Gassen der David- stadt vor. Vorneweg der tanzende König mit seinem Gefolge, dann die Bundeslade und danach die verschiedensten Orchestergruppen und Chöre – und alle gaben ihr Bestes. Wenn das keine bunte Mischung war!

Andacht zum 13. Sonntag nach Trinitatis, 29. August 20212022-11-24T20:03:41+01:00

Andacht zum 12. Sonntag nach Trinitatis, 22. August 2021

2022-11-24T20:03:50+01:00

eine Zeit kommen, da sie die heilsame Lehre nicht ertragen werden; sondern nach ihrem eigenen Begehren werden sie sich selbst Lehrer aufladen, nach denen ihnen die Ohren jucken, und werden die Ohren von der Wahrheit abwenden und sich den Fabeln zukehren. 

Andacht zum 12. Sonntag nach Trinitatis, 22. August 20212022-11-24T20:03:50+01:00

Andacht zum 10. Sonntag nach Trinitatis, 8. August 2021

2022-11-24T20:03:59+01:00

Text: Epheser 5, 8b+9 Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. Gedanken zum Text: „Kinder des Lichts“, das klingt in den Ohren, das weckt Bilder von

Andacht zum 10. Sonntag nach Trinitatis, 8. August 20212022-11-24T20:03:59+01:00

Andacht zum 9. Sonntag nach Trinitatis, 1. August 2021

2022-11-24T20:04:06+01:00

uen Glauben. Das waren noch Zeiten! Da wuchsen die Gemeinden statt immer kleiner zu werden! Davon können wir in unserem reichen Land nur träumen. Ich weiß, die Zeiten sind nicht vergleichbar. Jedenfalls ist unsere Zeit unvergleichbar mit ihrem allgemeinen Wohlstand, der generationenlangen Friedenszeit und der fast schrankenlosen individuellen Freiheit im Denken und Handeln.

Andacht zum 9. Sonntag nach Trinitatis, 1. August 20212022-11-24T20:04:06+01:00
Nach oben