Im glauben vereint!2023-02-26T10:01:25+01:00

Unsere Gemeinde

Kinderkirche

Andachten

Krölpa historisch

Aussichten – Einsichten

(Rückblick auf Aussichten – Einsichten  – Vernissage vom 05.05.2023)

950 Jahre Krölpa

Aussichten – Einsichten

Natur-Architektur

Bereits im November 2022 trafen wir uns erstmalig zur Vorbereitung der Ausstellung im Pfarrhaus. Der Ideengeber der Ausstellung war Rolf Seeboth, der bereits mehrere Kunstausstellungen im Krölpaer Schloss (Schule) organisiert hatte. Ihm kam, aufgrund seiner Erfahrungen, 2021 die Idee, in der Krölpaer Kirche könnten Kunstschaffende zum Thema „Kirche“ – ihre Werke ausstellen. Die Idee fiel auf fruchtbaren Boden. Die Kirchengemeinde beantragte Fördermittel für ein Galeriesystem für die Kirche, damit auch in Zukunft hier Ausstellungen stattfinden können. Der Fördermittelantrag wurde im Herbst 2022 genehmigt und das Galeriesystem angeschafft. Ehrenamtliche aus der Gemeinde, Volker Müller und Heiner Pfeifer haben das System in der Kirchen in den Wintermonaten angebracht. Zeitgleich liefen weitere Vorbereitungstreffen für die Ausstellung. Bereits beim ersten Treffen stellte sich heraus, dass wir unser Thema möglichst weit gestalten, damit sich viele Künstler wiederfinden könnten. Gesagt getan. Eine ganz junge Künstlerin hatte Mut und formulierte das Thema weit aus- Lina Heintz. So konnten sich alle mit unterschiedlichen Ansätzen und Stilen finden und unsere Ausstellung bereichern. Bemerkenswert war, dass letztlich dann doch viele neue Werke zum Thema Kirche –Architektur- und – ein bemerkenswerter Ort, der auf das Innere des Menschen wirkt-eingelassen haben und auch die Natur nicht außen vor blieb. Zehn Kunstschaffende bereicherten mit über 50 Bildern die Ausstellung. Am letzten Wochenende im April wurde sie unter fachkundiger Anleitung durch Seven Büttner und Helferinnen aufgehängt.

Sie ist informativ, abwechslungsreich und inspirierend. Anliegen und Herausforderung für die Meisten war es, nicht um des Erfolges willen, sondern von ihrer Neigung und Neugier her sich mit dem Thema „Kirche“ auseinander zu setzen.

Bei der Vernissage am Freitag, den 5.05.23, die musikalisch brillant durch das Duo „Saitenverkehrt“ begleitet wurde, zog 60 Besucher und Gäste an, die während des Rundgangs auch ins Gespräch kamen. „ Ob du Erfolg hast oder nicht, ist irrelevant, so etwas gibt es nicht. Das Verborgene publik zu machen, das ist das Wichtigste.“ (Georgia O`Keeffe- 1887-1986) Dies ist den Künstlern gelungen. Besucher äußerten sich schon jetzt – wenige Tage nach Eröffnung- beeindruckt über die Ausstellung.

Wir wünschen allen Besuchern eine inspirierende Ausstellung – vielleicht auch mit dem Mut und Zutrauen, selbst kreativ zu werden.

U. Thalmann

Veranstaltungshinweise:

Aktuelle Andachten – Glaube im Alltag

Unter diesem Punkt sehen Sie die aktuellsten Andachten für Sie zusammengestellt.
Sie können aber auch gerne in unserem Archiv Schauen.
Dort finden Sie alle Andachten auch der letzten Jahre Zusammengestellt!

Sehen Sie hier die neuesten Andachten. Weitere Finden Sie unter obenstehendem Link!

Andacht zum Pfingstfest 28.5.2023

Text: Psalm 107,10+13+15 (Herrnhuter Losung vom 16.5.2023) „Die da sitzen mussten in Finsternis und Dunkel, gefangen in Zwang und Eisen, die dann zum HERRN riefen in ihrer

Kinderkirche &
Kinderkreis Krölpa

Auf dieser Seite findet Ihr vielerlei tolle Sachen, um Euch die Zeit zu vertreiben oder auch um Euren Lieben
ein kleines Geschenk zu basteln, wir haben viele tolle Bastelideen aus den letzten Jahren
für Euch zusammengesammelt.

So wird es ganz bestimmt nicht langweilig! – Viel Spaß!

Ach übrigens: Wir treffen und jeden Dienstag (außen in den Schulferien) im Pfarrhaus in Krölpa zum Kinderkreis!
Weitere Informationen dazu findet Ihr unter dem untenstehenden Link!

Was feiern wir da eigentlich? Hier sehen Sie einen Auszug aus unserer Themenseite!

Glauben in Krölpa – historisch!

Auf dieser Seite haben wir für Sie historisches und Wissenswertes über Krölpa zusammengestellt!

Anlässlich des 950 JahrJubiläums im Jahr 2021 haben wir für Sie einige historische Beiträge zusammengestellt. Diese finden Sie unter dieser Seite. Davon ausgehend werden laufend neue historische Beiträge, Erklärungen oder Fundstücke veröffentliche!

Es lohnt sich also immer wieder zu schauen!

Nach oben