Segen zum neuen Jahr!
Wir wünschen allen ein frohes und gesegnetes neues Jahr 2023!
Vor dem Wind
Wenn du voran
kommen willst
dann musst du
den sicheren Hafen
der Bequemlichkeit
der Geborgenheit
der scheinbaren Ruhe
verlassen
wag dich hinaus
stell dich dem Wind
mach die Leinen los
bestimme den Kurs
richte die Segel aus
und trau dich
nur wer losfährt
wird ankommen
(aus: Andrea Schwarz – Und jeden Tag mehr leben)
Der Adventskalender 2022 im Rückblick:
Aktuelle Andachten – Glaube im Alltag
Unter diesem Punkt sehen Sie die aktuellsten Andachten für Sie zusammengestellt.
Sie können aber auch gerne in unserem Archiv Schauen.
Dort finden Sie alle Andachten auch der letzten Jahre Zusammengestellt!

Sehen Sie hier die neuesten Andachten. Weitere Finden Sie unter obenstehendem Link!
Andacht zum Letzten Sonntag nach Epiphanias, 29.1.2023
Text: 1. Mose 1,31 (Monatsspruch Januar 2023) Gott sah alles an, was ER gemacht hatte: Und siehe, es war sehr gut.“ Gedanken zum Text Das muss sehr,
Andacht zum 3. Sonntag nach Epiphanias, 22.1.2023
Text: Römer 1, 16 (aus dem Predigttext zum Sonntag) Paulus schreibt: Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht
Andacht zum 2. Sonntag nach Epiphanias, 15.1.2023
Text: Apostelgeschichte 2, 46c (Auszug aus dem Tagestext zum 12.1.2023 im Rahmen der Ökumenischen Gebetswochen Lukas schreibt über das Leben in der ersten Christengemeinde: Ihre Zusammenkünfte waren
Kinderkirche &
Kinderkreis Krölpa
Auf dieser Seite findet Ihr vielerlei tolle Sachen, um Euch die Zeit zu vertreiben oder auch um Euren Lieben
ein kleines Geschenk zu basteln, wir haben viele tolle Bastelideen aus den letzten Jahren
für Euch zusammengesammelt.
So wird es ganz bestimmt nicht langweilig! – Viel Spaß!
Ach übrigens: Wir treffen und jeden Dienstag (außen in den Schulferien) im Pfarrhaus in Krölpa zum Kinderkreis!
Weitere Informationen dazu findet Ihr unter dem untenstehenden Link!
Was feiern wir da eigentlich? | Teil 7 | an Buß und Bettag
Mitten im grauen November begehen evangelische Christen einen Feiertag, an dem es weniger um Feier und Geselligkeit, viel mehr um Innerlichkeit und Besinnung geht, den Buss- und Bettag
Was feiern wir da eigentlich? | Teil 6 | am Erntedankfest
(Erntedank 2020 – Krölpa, Foto: Thalmann, privat) Am 1. Sonntag im Oktober feiern wir den Erntedanktag. Unsere Kirchen werden mit verschiedenen Erntedankgaben geschmückt und es ist ein Fest
Was feiern wir da eigentlich? | Teil 8 | Michaelistag
wird in evangelischen, aber auch in katholischen Gebieten begangen- mitunter mit einem Gottesdienst am vorhergehenden oder, wenn das Fest auf einen Sonntag fällt, dann an diesem Sonntag. In

Glauben in Krölpa – historisch!
Auf dieser Seite haben wir für Sie historisches und Wissenswertes über Krölpa zusammengestellt!
Anlässlich des 950 Jahr – Jubiläums im Jahr 2021 haben wir für Sie einige historische Beiträge zusammengestellt. Diese finden Sie unter dieser Seite. Davon ausgehend werden laufend neue historische Beiträge, Erklärungen oder Fundstücke veröffentliche…!
Es lohnt sich also immer wieder zu schauen!